Eine „Inspiration für zukünftige innovative Architekturprojekte“ – das ist die Holz-Tragwerkskonstruktion des neuen RAIQA-Gebäudes nun hochoffiziell: Unsere Planer von der Woschitz Group wurden dafür nämlich mit dem ersten Platz beim Wettbewerb BUILD THE (IM)POSSIBLE ausgezeichnet. Wir gratulieren ganz herzlich!

„Konstruieren, was bisher undenkbar war“ lautet das Motto dieses Architekturwettbewerbs, den die Firma Rothoblass ausgerufen hat. Ihr Ziel ist es, Projekte vor den Vorhang zu holen, die in Sachen Innovation und Nachhaltigkeit über traditionelle Bauweisen hinausgehen.

Mehr über den Wettbewerb und das Siegerprojekt erfahren Sie hier: https://buildtheimpossible.rothoblaas.com/de/winners. Außerdem werden wir in den nächsten Wochen auf unseren Social-Media-Kanälen, in unserem Magazin Q und auf der Homepage darüber berichten.

 

Bildunterschrift:

Die „vergoldeten“ Planer der Woschitz-Group:
v.l.n.r. stehend: DI Dr. techn. Julian Zotter, Ing. Matthias Birnbaumer, DI Dr. techn. Richard Woschitz, Zmstr. Michael Seidl.
v.l.n.r. sitzend: HBM DI Matthias Österreicher, BSc, DI Dr. techn. Matthias Rinnhofer, BSc

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhältst du Zugriff auf Social Media Funktionen und erhältst auf dich persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung, erhältst du weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookies“ unten links angepasst werden.

Details

Notwendig

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Analyse & Statistik

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Analytics: minimum 14 Monate

Marketing

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Facebook-Pixel: 2 Jahre
  • Google Maps: 1 Jahr