Im November 2021 wurde ein alter Mühlstein in der Baugrube Nord gefunden. Der steinerne Zeitzeuge erinnert daran, dass die Adamgasse nicht immer Sitz der Raiffeisen-Landesbank Tirol war.

Vor zweihundert Jahren stand dort nämlich die Feigen- und Malzkaffeefabrik des Kolonialwarenhändlers Gedeon von Hibler. Sie war bereits 1780 von Johann Jakob Oberlindober gegründet und 1815 von der Seilergasse in die Adamgasse und an den Margarethenplatz (den heutigen Bozner Platz) verlegt worden.

Nicht nur für die Bauarbeiter, auch für die Raiffeisen-Landesbank Tirol ist dieser Fund etwas Besonderes. Der Mühlstein wird selbstverständlich einen Ehrenplatz auf dem künftigen Gelände des RAIQA erhalten.

Wer noch mehr über die alte Kaffeemühle in der Adamgasse erfahren möchte, kann im Q#1 auf Seite 12 nachlesen.

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhältst du Zugriff auf Social Media Funktionen und erhältst auf dich persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung, erhältst du weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookies“ unten links angepasst werden.

Details

Notwendig

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Analyse & Statistik

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Analytics: minimum 14 Monate

Marketing

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Facebook-Pixel: 2 Jahre
  • Google Maps: 1 Jahr